top of page
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon

Rüeblikuchen.

Der Rüeblikuchen ist eine saftige Sache. Seine Herkunft? Er stammt ursprünglich aus dem „Rüeblikanton".


Das wohl älteste gedruckte Rezept für Rüeblikuchen stammt angeblich aus dem Jahr 1892. Gefunden wurde dieses in der Rezeptsammlung der Haushaltungsschule Kaiseraugst/AG. Aus diesem Grund erhielt die Region rund um seinen Hauptort Aarau den Beinamen „Rüeblikanton“. Man vermutet, dass sich der Name von der Bezeichnung „Rübenland“ ableitet, da speziell im 19. Jahrhundert die dort lebenden Menschen hauptsächlich Rüben anbauten.


Mittlerweile hat der Rüeblikuchen eine weltweite Fangemeinde.

Wir haben unsere ganz eigene Interpretation. Als Törtchen und als Kuppeltorte.



 
 
 

Comments


Noch Fragen? 

Wir haben auf alles eine Antwort!

Nachricht ist raus!

© Copyright ConditCouture GmbH Frankfurt am Main, Germany 2020

Frankfurt:

Fahrtor 1 (Am Römerberg)

60311 Frankfurt am Main

+49 [0]69   219 396 52

 

Langen:

Bahnstraße 22

63225 Langen

+49 [0]6103   604 1007

Produktion:

Frankfurter Straße 4

63225 Langen​

Öffnungszeiten:

Mo-Fr      11-18 Uhr

Sa &  So   11-18 Uhr

Öffnungszeiten:

Di-Fr      09:30 -18 Uhr

Sa &  So   09:30 -18  Uhr

Kontakt:

+49 [0]69 219 396  52

cc@conditcouture.com

ConditCouture Café

bottom of page